Unsere Vertreterinnen und Vertreter für den Hauptpersonalrat

Die Kolleginnen und Kollegen der dbb Fachgewerkschaften sind zu erreichen über die Landesgeschäftsstelle des dbb berlin.

Liste Beamte/-innen:

  • Frank Becker
  • Frank Becker

    55 Jahre, Oberamtsrat

    - seit 1979 im öffentlichen Dienst und Gewerkschaftsmitglied,

    - Personalratsvorsitzender in der Abteilung II der Senatsverwaltung für Inneres und Sport,

    - seit 2013 Landesvorsitzender des dbb berlin.

     

    „Auf eins haben die Kolleginnen und Kollegen, die mich als Personalratsmitglied aufsuchen, immer einen Anspruch: Auf eine sach- und fachlich fundierte aber auch auf eine ehrliche Beratung!"

  • Detlef Dames
  • Detlef Dames

    60 Jahre, Finanzbeamter in der Steuerverwaltung

    - seit 1992 Mandate im örtlichen Personalrat, im Gesamtpersonalrat für die Finanzämter und im Hauptpersonalrat,

    - seit 2004 freigestellter Personalratsvorsitzender im Finanzamt Wilmersdorf,

    - Landesvorsitzender der Deutschen Steuer-Gewerkschaft (DSTG).

     

    „Von jeher war es mein Anliegen, für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten einzutreten und zu kämpfen. Dazu gehören angemessene Bezahlung, Erhöhung der Einstellungszahlen, um gesundheitsschädlichen Arbeitsverdichtungen und -belastungen zu vermeiden und Verbesserung der kaum vorhandenen Wertschätzungskultur bei Verwaltung und Politik.

  • Bodo Pfalzgraf
  • Bodo Pfalzgraf

    53 Jahre, Hauptkommissar

    - seit 37 Jahren im Polizeidienst,

    - Mitglied des Örtlichen Personalrats der Dir. 1, Mitglied des Gesamtpersonalrats der Berliner Polizei, Mitglied des Hauptpersonalrats,

    - Landesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG).

     

    „Wir sind die Hauptstadtmacher, sorgen im gesamten Öffentlichen Dienst dafür, dass in Berlin überhaupt noch etwas läuft. Diese Leistung muss nicht nur fair bezahlt sein, sondern die Arbeitsbedingungen müssen stimmen. Dabei gilt für mich der Satz: Nicht quatschen, machen!“

  • Heidrun Quandt
  • Heidrun Quandt

    60 Jahre, Grundschullehrerin

    - seit 1984 im Neuköllner Personalrat der Lehrer und Erzieher,

    - Mitglied im Gesamtpersonalrat der Lehrer und Erzieher und im Hauptpersonalrat,

    - Landesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung Berlin (VBE).

     

    „Ich möchte die Interessen der Lehrer, Erzieher und des pädagogischen Personals im HPR vertreten. Gewerkschaftlich setze ich mich besonders für die Verbeamtung aller Lehrerinnen und Lehrer ein, für bessere Arbeitsbedingungen, Wiedereinführung der Altersteilzeit, Verringerung der Arbeitsbelastung und ein vernünftiges Gesundheitsmanagement.“

Liste Arbeitnehmer/-innen:

  • Boris Biedermann
  • Boris Biedermann

    45 Jahre, Polizeitarifbeschäftigter in der Gefangenenbewachung

     

    - Landestarifbeauftragter DPolG Berlin,

    - Bundesstreikleiter DPolG.

     

    „Meine Ziele sind Absicherung nach einem Dienstunfall statt Kündigung und Armut, bessere Bezahlung, Wertschätzung,

    bessere Aufstiegs-, Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten. Außerdem arbeite ich für stetig wachsende Mitgliederzahlen im dbb.“

  • Synnöve Nüchter
  • Synnöve Nüchter

    46 Jahre, Islamwissenschaftlerin (z. Zt. Frauenvertreterin)

     

    - = I.D.E.E. – ideenreich, durchsetzungsstark, engagiert, ehrlich

    - langjährige Beschäftigtenvertreterin.

     

    „Ich engagiere mich für Ihre Belange, speziell im Tarifrecht. Diese Kompetenz möchte ich jetzt für Sie im HPR einbringen. Dabei ist es ist mir ein Anliegen Ihre Interessen durchzusetzen!

    Meine I.D.E.E. – Ihre Chance“

zurück