dbb berlin:
hauptstadt magazin - Ausgabe Mai
Das Berliner Personalvertretungsgesetz steht vor der Novellierung. Der dbb berlin zeigt auf, wo es gegenwärtig bei der Mitbestimmung am meisten hapert. Ein Kennenlerngespräch hat die dbb Landesleitung mit der neuen Hauptgeschäftsführerin der IHK Berlin, Manja Schreiner, geführt. Insbesondere bei der Verwaltungsreform und ihrer Realisierung gibt es gemeinsame Interessen.
Ein böses Erwachen können Beamtinnen und Beamte erleben, wenn sie in den Ruhestand gehen und plötzlich statt des erwarteten Ruhegehalts nur einen 60-prozentigen Abschlag auf das noch nicht einmal festgelegte Ruhegehalt erhalten – und das oft über Monate hinweg.
Besonders ausführlich haben wir uns dieses Mal mit dem Thema innere Sicherheit befasst oder ganz konkret mit den Herausforderungen und Problemen, vor denen die Berliner Polizei steht. Die DPolG Berlin hatte dazu ein sehr informatives Hauptstadtforum zu vielen verschiedenen Problemkreisen, unter anderem zur technischen Ausstattung, veranstaltet, über das wir ausführlich berichten.
Die Einführung neuer Technologien geht in Berlin nur schleppend voran, aber immerhin tut sich etwas: Die Bürger können vermehrt Anträge auf digitalem Wege stellen und die Beschäftigten finden immer mehr Gefallen an der Beihilfe-App.
Als Veranstaltungstipp empfehlen wir einen Besuch der Kakteenschau im Botanischen Garten. Karten dafür sind in unserem Preisrätsel zu gewinnen.
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe des hauptstadt magazin als PDF herunterladen.