Gleich zum Jahresauftakt hat die dbb Landesleitung dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, in einem Spitzengespräch Fehlentwicklungen im öffentlichen Dienst aufgezeigt. Als erstes…
Aus der Beihilfestelle des Landes Berlin haben wir eine Info erhalten, die wir gerne weitergeben. Viele der "neuen" Beamtinnen/Beamten melden sich für das Beihilfe-Portal (Beihilfe-Antrag-Online -…
Das unerträgliche Zuständigkeitshickhack, das eine Dienstvereinbarung zur Abwehr von Gewalt gegen die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes verzögert hat, findet endlich ein Ende. Wie der…
Der dbb berlin und die DPolG Berlin kritisieren Iris Spranger scharf. Sie werfen Berlins Innen- und Sportsenatorin Iris Spranger vor, die Interessen der Steuerzahler zugunsten der…
Der dbb berlin hat mit großer Anteilnahme auf die verheerende Brandkatastrophe in der Berliner Partnerstadt Los Angeles reagiert. In einem Schreiben an die Feuerwehrchefin der Stadt, Kristin M.…
Der dbb beamtenbund und tarifunion berlin trauert um Bernd Raue, der am letzten Wochenende im Alter von 76 Jahren verstorben ist. Bernd Raue gehörte der Landesleitung des dbb beamtenbund und…
Auf schriftliche Forderungen und Hinweisen des dbb beamtenbund und tarifunion berlin (dbb berlin) sowie des Deutschen Amtsanwaltsverein e. V. - Landesgruppe Berlin (DAAV) im Oktober 2024 teilte die…
Anlässlich der Nachfragen aus den Dienststellen und von Beschäftigten möchte die Senatsverwaltung für Finanzen Informationen zur Entgeltumwandlung zum Fahrradleasing zur Kenntnis geben. Die…
"Wir freuen uns, dass wir bei den diesjährigen Wahlen zum Hauptpersonalrat unseren Sitz bei den Tarifbeschäftigten halten und einen Beamtensitz hinzugewinnen konnten. Wir werden somit unsere…
Ein weiteres Jahr ist verstrichen, ohne dass die berechtigten Erwartungen der Beschäftigten im Berliner Landesdienst erfüllt wurden. Im Jahresrückblick auf Seite 4 dieses Magazins lasse ich die teils…