Es ist schon beschämend, wenn die Berliner Politik trotz der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 22. September 2017 immer noch über die Dauer der Verzögerung ihrer Besoldungsanpassung…
Der dbb berlin hat seine Forderung, die für 2018 und 2019 beschlossenen Besoldungserhöhungen jeweils auf den 1. Januar vorzuziehen, aus Anlass des Beschlusses des Abgeordnetenhauses von Berlin über…
Der dbb berlin hat seine Forderung, die für 2018 und 2019 beschlossenen Besoldungserhöhungen jeweils auf den 1. Januar vorzuziehen, aus Anlass der Beratungen des Abgeordnetenhauses von Berlin über…
Für den dbb beamtenbund und tarifunion berlin werfen schon jetzt große Ereignisse ihre Schatten voraus: Am 21. April wird unser „2. Parlamentarischer Frühschoppen“ – wieder unter der bewährten…
Das Land erwirtschaftet den höchsten Haushaltsüberschuss aller Zeiten und denkt immer noch nicht daran, seine Beamtinnen und Beamten anständig zu bezahlen. „Berlin kann Finanzpolitik“, begeistert…
"Die Beamtinnen und Beamten haben jahrelang zur Konsolidierung des Haushaltes des Landes Berlin durch massiven Gehaltsverzicht beigetragen. Bei einem Rekordüberschuss von 2,1 Milliarden in der…
Der Vorsitzende des dbb berlin Frank Becker richtet einen dringenden Appell an die politischen Verantwortlichen, Entscheidungen in Sachen öffentlicher Dienst nicht länger ohne Einbeziehung des…
"Endlich wird eine zentrale Forderung des dbb berlin zur Änderung des Beihilferechts - durch Abschaffung der Kostendämpfungspauschale - erfüllt. Nun muss nur noch der § 76 Landesbeamtengesetz…
"Anlässlich des heutigen Internationalen Tag des Ehrenamtes danke ich allen Mitgliedern in den Fachgewerkschaften und Verbänden des dbb beamtenbund und tarifunion berlin, die sich Tag für Tag…
Pünktlich zum Monatsbeginn können wir unser aktuelles hauptstadt magazin auf unserer Homepage veröffentlichen. Allerdings können wir Ihnen keine tolle Besoldungsbescherung für die Berliner Beamten…