Frank Becker wird für weitere fünf Jahre die Geschicke des dbb berlin lenken. Das haben die 89 stimmberechtigten Delegierten des dbb Landesgewerkschaftstags am 30. Mai 2018 mit der überwältigenden…
"Wir bleiben dabei, die Besoldung der Beamtinnen und Beamten in Berlin muss an die des Bundes angepasst werden. Denn der Wettbewerb um die besten Köpfe für den öffentlichen Dienst wird in Berlin…
"Schade, dass es so lange dauern musste, bis sich die Regierungskoalitionäre dann doch zu einer schnelleren Angleichung der Besoldung für die Beamtinnen und Beamten in Berlin entschieden haben. Ein…
Wir berichten in der Mai-Ausgabe des hauptstadt magazin über gute Nachrichten für unsere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei der Charité, der Berliner Stadtreinigung oder auch den Wasserbetrieben.…
Am 24. April 2018 trat der Landeshauptvorstand (LaHaVo) als zweithöchstes satzungsgemäßes Gremium zu seiner letzten Sitzung vor dem 23. Landesgewerkschaftstag in der Landesgeschäftsstelle der Debeka…
Über hundert Gäste aus Politik, Verwaltung und Gewerkschaften konnte dbb Landeschef Frank Becker beim 2. Parlamentarischen Frühschoppen des dbb berlin am 21. April 2018 im Paulaner im Spreebogen…
Der Vorsitzende des dbb berlin, Frank Becker, hat nach dem Tarifabschluss bei Bund und Kommunen, der nach Zusage des Bundesinnenminister zeit- und inhaltsgleich auf die Beamten übertragen werden…
Im öffentlichen Dienst des Landes Berlin soll es künftig grundsätzlich keine neuen ohne sachlichen Grund befristeten Arbeitsverträge mehr geben. Einen entsprechenden Antrag von Finanzsenator Matthias…
Wenige Tage vor der entscheidenden dritten Verhandlungsrunde des Tarifkonflikts im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben mehr als 1.000 Beamte und Angestellte am 9. April 2018 gemeinsam in…
Auch die zweite Verhandlungsrunde zur Einkommensrunde 2018 für die Beschäftigten von Bund und Kommunen hat am 12./13. März 2018 zu wenig Fortschritte gebracht. Die Arbeitgeber blockieren weiter!…