Suchergebnisse

669 Treffer:
491.dbb berlin: Senat und Parlament dürfen nicht tricksen! 
Datum: 01.04.2019
Mit Recht wollen die Beamtinnen und Beamten des Landes Berlin klare Bilder sehen, wie es denn nun mit den Besoldungserhöhungen weiter geht. Auf dem Landesparteitag der SPD Berlin wurde am 30. März… 
492.Lehrerverbeamtung in Berlin - SPD hält sich eine Tür offen 
Datum: 31.03.2019
Nachdem der SPD-Landesparteitag am 30. März 2019 mehrheitlich die Wiederverbeamtung der Lehrerinnen und Lehrer abgelehnt hat, wurde der Antrag 118 "Nachteilt ausgleichen und Wettbewerbsfähigkeit… 
493.SPD Berlin lehnt Wiederverbeamtung von Lehrerinnen und Lehrern ab 
Datum: 30.03.2019
"Der dbb berlin bedauert die Entscheidung der SPD Berlin, die Lehrerinnen und Lehrer in Berlin auch weiterhin nicht zu verbeamten. Der Druck auf die Politik, dass Berlin weiterhin einen Lehrermangel … 
494.Titelthema: Berliner Feuerwehr 
Datum: 29.03.2019
Was erwartet Sie in unserer aktuellen Ausgabe? Mit dem Tarifergebnis für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes ist es gelungen, Anschluss an die allgemeine Einkommensentwicklung zu… 
495."Tarif-Talk mit Synnöve" - Folge 4 a: Tarifergebnis Entgelt 
Datum: 28.03.2019
In der Folge 4 a unseres Tarif-Talk mit Synnöve wird noch einmal über die Tarifverhandlungen (TV-L) berichtet und ganz besonders auf die Entgelte eingegangen. Synnöve Nüchter und Sandra Kothe, beide… 
496.Schluss mit den Rechentricks! 
Datum: 22.03.2019
Von durchsichtigen Rechenmanövern in Sachen Besoldungsanpassung und hat man beim dbb berlin die Nase gestrichen voll. Daran blieb bei einer Diskussion mit dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion im… 
497.dbb beamtenbund und tarifunion berlin trifft Politik 
Datum: 10.03.2019
Zum 9. März 2019 lud der dbb beamtenbund und tarifunion berlin (dbb berlin) nunmehr bereits zum dritten Mal zu seinem Parlamentarischen Frühschoppen im Restaurant Paulaner im Spreebogen ein. Der… 
498.Becker: Zeitgleiche Übertragung des Tarifergebnisses auf die Beamtinnen und Beamten 
Datum: 07.03.2019
"Das Volumen des Tarifabschlusses muss zeit- und systemgerecht auf die Beamtinnen und Beamten in Berlin übertragen werden - also zum 1. Januar 2019.", fordert dbb Landeschef Frank Becker anlässlich… 
499.Kommunaler Nahverkehr Berlin 
Datum: 06.03.2019
Am 5. März 2019 kamen dbb und Arbeitgeber zusammen, um über die Weiterentwicklung des TV-N Berlin zu verhandeln. Uns ist schon lange bewusst, dass die Frage der Bezahlung nicht ausgeblendet werden… 
500.Kein Zeitspiel! Keine Ausreden! 
Datum: 05.03.2019
Die Tarifrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) ist am 2. März 2019 in Potsdam zu Ende gegangen. Mit unserem Flugblatt "Kein Zeitspiel! Keine Ausreden!" fordern wir die Übernahme des…