Am 11. März 2020 teilte das Landesverwaltungsamt auf seiner Homepage (https://www.berlin.de/landesverwaltungsamt/beihilfe/aktuelles/) mit, dass vor dem Hintergrund der aktuellen…
Der Vorsitzende des dbb berlin begrüßte zum Parlamentarischen Frühschoppen zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung, der Stadtgesellschaft und den Gremien des dbb beamtenbund und tarifunion. Schon…
Im Herbst stehen Personalratswahlen im Berliner Landesdienst an. Den dbb berlin wird dieses wichtige Thema, das die Landesleitung bereits Ende Januar in einer Klausursitzung beraten hat, das ganze…
Der Vorsitzende des dbb beamtenbund und tarifunion berlin (dbb berlin), Frank Becker, hat dem Berliner Justizsenator Dirk Behrendt diffamierende Pauschalkritik an den Beschäftigten in den…
Immer wieder werden Forderungen nach einer Abschaffung des dualen Gesundheitssystems laut. „Totaler Quatsch. Unsere Gesundheitsversorgung ist eine der besten der Welt", sagt der dbb Bundesvorsitzende…
Mit Einführung eines Zuschusses als pauschale Beihilfe wollen rot-rot, rotgrün oder rot-rot-grün regierte Bundesländer ihre Beamten zu einer Absicherung in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)…
„100 Jahre Betriebsverfassungsgesetz – das ist ein Grund zum Feiern und zum Fordern“, bilanziert dbb Vize Volker Geyer das runde Jubiläum des Betriebsrätegesetzes am 4. Februar 2020 in…
Beim Ausbau der Digitalisierung im öffentlichen Dienst muss nach Überzeugung der dbb jugend berlin die junge Generation, die als "digital Natives" in der Regel einen selbstverständlicheren Zugang zu…
Der dbb beamtenbund und tarifunion berlin (dbb berlin) stellt allen Beamtinnen und Beamten die Besoldungstabelle für das Land Berlin - gültig ab 1. Februar 2020 - zur Verfügung. Die Tabelle kann hier…
Der Landesvorstand des dbb beamtenbund und tarifunion berlin (dbb berlin) hat in seiner Sitzung am 21. Januar 2020 Forderungen zur Attraktivitätssteigerung für den öffentlichen Dienst in Berlin…