Nach den Erfolgen in den letzten Jahren werden der dbb berlin und seine Fachgewerkschaften auch in diesem Jahr wieder mit einem Infostand und zahlreichen Helferinnen und Helfer an dem Motzstraßenfest…
Unter anderem folgende Inhalte erwarten Sie in unserer Sommerausgabe unseres Magazin: Noch kurz vor der Sommerpause hat es mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Beamtenstreik eine…
Der Senat hat in seiner Sitzung am 3. Juli 2018 eine Vorlage von Finanzsenator Dr. Matthias Kollatz-Ahnen zur Vereinheitlichung des Umgangs mit Anträgen, Widersprüchen und Klageverfahren zur…
Der dbb beamtenbund und tarifunion berlin begrüßt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum beamtenrechtlichen Streikverbot ausdrücklich. Beamtenstatus und Streikrecht sind grundsätzlich…
Der Berliner Senat will endlich den Umgang mit Anträgen, Widersprüchen und Klageverfahren, die auf amtsangemessene Besoldung gerichtet sind, vereinheitlichen und hat am 5. Juni 2018 einer…
Auch im Monat Juni 2018 können wir wieder über interessante Themen in unserem Magazin berichten. Berichtet wird über den 23. Landesgewerkschaftstag des dbb berlin. Die Delegierten haben am 30. Mai…
In Berlin wurde mit Gesetz vom 9. April 2018 die ursprünglich vorgesehene Besoldungsanpassung ab 1. August 2018 um zwei Monate auf den 1. Juni 2018 vorverlegt. Demnach erhöhen sich die Bezüge für die…
Um eine aufgabengerechte Personalausstattung im Berliner Landesdienst rankten sich auch die Beiträge der Redner und Diskutanten bei der Öffentlichen Veranstaltung des dbb Landesgewerkschaftstags.…
Ein breites Arbeitsfeld haben die Delegierten des Landesgewerkschaftstages mit über fünfzig Resolutionen und Anträgen der neuen Landesleitung für die nächsten fünf Jahre aufgegeben. In einer…
Die Landesleitung des dbb berlin zählt jetzt sieben kompetente und engagierte Mitglieder. Neben dem Landesvorsitzenden Frank Becker gehören dem Gremium sechs Stellvertretende Landesvorsitzende an,…