Noch in den letzten Tagen des alten Jahres hat das Berliner Abgeordnetenhaus den Doppelhaushalt 2016/2017 beschlossen. Gegenüber früheren Landeshaushalten haben wir es erfreulicherweise nicht länger…
Aus gegebenem Anlass hat sich der dbb beamtenbund und tarifunion berlin an alle Fraktionsvorsitzenden der im Abgeordnetenhaus von Berlin vertretenen Parteien sowie die Parteivorsitzenden der Parteien…
Unter Hinweis auf die nachstehend aufgeführte Pressemitteilung des Bundesverfassungsgerichtes (Entscheidung bzgl. der Verfassungswidrigkeit der Besoldung der Besoldungsgruppe A 10 in Sachsen) weisen…
Im Rahmen der Einkommensrunde 2015 für die Beschäftigten der Länder hat der dbb beamtenbund und tarifunion mit den Arbeitgebern auch den Einstieg in die Entgeltordnung für Lehrkräfte verhandelt und…
Den bevorstehenden Jahreswechsel haben wir genutzt und Bilanz über die zurückliegenden Monate gezogen. In dieser Ausgabe des hauptstadt magazins werden wir ein bewegtes gewerkschaftspolitisches Jahr…
Unter dieser Überschrift hat die Landeskommission Berlin gegen Gewalt ihren neuen Präventionsfilm als Teil der Gesamtkampagne „Respekt? Ja, Bitte!“ vorgestellt. Ohne Pathos soll zum Nachdenken…
Russ betonte, für das Gesetz gebe es keine praktische Notwendigkeit, es habe zudem auch schwere juristische Schwachstellen. Erst vergangene Woche hätten die Wirtschaftsweisen darauf hingewiesen, dass…
Der dbb berlin begrüßt Pläne des Berliner Senats, die Beamtenbesoldung nachzubessern. Danach sollen das Tarifergebnis übernommen und zusätzlich 0,5 Prozent gewährt werden. Das hat Finanzsenator…
Der Termin hat perfekt gepasst: Am 16. Oktober hat der dbb berlin seine Personal- und Betriebsräte in einer eintägigen Konferenz auf den geplanten Einzug des E-Government in die Berliner Verwaltung…
Das Flüchtlingsdrama, das sich an den europäischen Grenzen abspielt, überlagert zurzeit das gesamte politische Alltagsgeschäft und wird das auch in absehbarer Zukunft noch tun. Der dbb berlin hat…