Der Landesvorstand hat in seiner Sitzung am 15. September 2015 ausführlich über die Herausforderungen, die mit den Flüchtlingsströme verbunden sind und die auch Auswirkungen auf den öffentlichen…
Stark beeindruckt zeigte sich dbb Landeschef Frank Becker von der engagierten Arbeit der gkl Betriebsgruppe BSR bei einem Besuch auf dem BSR Stützpunkt VR 23 in der Forckenbeckstraße am 2. September…
Nachdem bis zum heutigen Tage keine offizielle Stellungnahme seitens der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz zum Sachverhalt über den Übergriff in der Justizvollzugsanstalt Plötzensee…
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem Urteil vom 5. Dezember 2013 – Az.: C 514/12 – entschieden, dass der Grundsatz der Freizügigkeit sowie der Grundsatz der Gleichbehandlung nationalen…
Auf Anfragen und Anregung des dbb beamtenbund und tarifunion berlin (dbb berlin) teilte Innensenator Frank Henkel nunmehr mit Schreiben vom 15. Juli 2015 mit, dass er unter Verweis auf sein Schreiben…
Auch in diesem Sommer gibt es wieder eine Doppelausgabe des hauptstadt magazin, das sich u. a. mit der Wiedereinführung der Jubiläumszuwendung befasst. Diesen Erfolg darf sich der dbb Berlin getrost…
Pauschaler Verunglimpfung von Polizei und Verfassungsschützern durch Politik und Presse ist dbb Chef Klaus Dauderstädt entgegengetreten. „Hier agieren weder willige Zulieferanten der NSA, noch…
Das jahrelange Drängen des dbb beamtenbund und tarifunion berlin (dbb berlin) auf Wiedereinführung der 2003 abgeschafften Jubiläumszuwendung für die Berliner Beamtinnen und Beamten hat Erfolg gehabt:…
Unter Hinweis auf die Rundschreiben des dbb (Info-Nr.: 15/2015), Rundschreiben I Nr. 5/2015 möchten wir - da es weitere Anfragen zur weiteren Verfahrensweise gibt - einige Hinweise geben. Zur…