„Der dbb beamtenbund und tarifunion berlin schließt sich der Auffassung des dbb bund an und lehnt eine ‚Pauschalbeihilfe‘ für GKV als unredliches Angebot ab.“, äußerte sich Landeschef des dbb berlin,…
Die DPolG Berlin ist wieder in der Stadt unterwegs, um Einheiten der Polizei Berlin und Kolleginnen und Kollegen aus anderen Bundesländern im Walpurgisnacht und 1. Mai 2019-Einsatz zu versorgen. Wer…
Wieder beginnt die Besoldungsrunde in Berlin mit zeitlichen Manipulationen. Und wieder wird womöglich, nur um drei Monate den Erhöhungsbetrag einzusparen, Vertrauen verspielt, Frust angehäuft und die…
Gleich zwei Programmpunkte standen im Rahmen der Veranstaltungsreihe dbb berlin im Dialog am 25. April 2019 mit dem Landesbranddirektor Homrighausen auf dem Programm. Im Rahmen einer Führung durch…
Am 15. April 2019 nutzte der dbb beamtenbund und tarifunion berlin (dbb berlin) das ‚Beamtenpolitische Grundsatzgespräch‘ mit Finanzsenator Kollatz erneut, um u. a. über die Anhebung der Besoldung…
Am 2. März 2019 einigten sich die Gewerkschaften mit den Arbeitgebern auf einen neuen Tarifvertrag für die Tarifbeschäftigten der Länder. Die Ergebnisse sind komplex und vielfältig, deswegen erklären…
Am 2. März 2019 einigten sich die Gewerkschaften mit den Arbeitgebern auf einen neuen Tarifvertrag für die Tarifbeschäftigten der Länder. Die Ergebnisse sind komplex und vielfältig, deswegen erklären…
„Ggf. ist der wirtschaftliche Druck bei den Tarifbeschäftigten größer, sich nicht vollständig gesundet wieder an ihren Arbeitsplatz zurück zu begeben, als bei Beamtinnen und Beamten. Allerdings kann…
In der Folge 4 b unseres Tarif-Talk mit Synnöve wird ergänzend über die Tarifverhandlungen (TV-L) berichtet - heute über die Entgeltordnung. Synnöve Nüchter und Sandra Kothe, beide stellvertretende…
Die Senatsverwaltung für Finanzen gibt auf ihrer Homepage die geplante Besoldungserhöhung für die Beamtinnen und Beamten des Landes Berlin zum 1. April 2019 bekannt. Hiernach sollen die Erhöhungen…