Eine ganze Kampagne ist es dem Berliner Senat schon Wert gewesen „Respekt – ja bitte“ für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes einzufordern. Offenbar nicht ausreichend für…
Der dbb berlin will, dass schwerwiegende Folgen einer Corona-Erkrankung, der wahrscheinlich eine Ansteckung im Dienst zugrunde liegt, als Dienstunfall anerkannt werden. In Schreiben an den…
Das Landesverwaltungsamt hat auf seiner Homepage (Beihilfestelle) Informationen zum rund um das Thema Rehabilitationsmaßnahmen im Rahmen der aktuellen Corona-Krise veröffentlicht. Hier kann die…
Der Senat von Berlin hat in seiner heutigen Sitzung neue Verordnungen im Rahmen der SARS-CoV-2-Pandemie beschlossen und bekannt gegeben. Diese Verordnungen können hier heruntergeladen werden: …
Der Senat von Berlin hat zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus eine neue Verordnung erlassen. Hier kann die Presseerklärung des Senats vom heutigen Tage heruntergeladen werden.
Das Landesverwaltungsamt Berlin informiert die Beihilfeberechtigten des Landes Berlin heute auf seiner Homepage über die aktuellen Bearbeitungszeiten der Beihilfeanträge. Hier kann die…
Nunmehr haben sich auch die Senatsverwaltung für Finanzen und Finanzsenator Dr. Kollatz zur Beihilfebearbeitung im Land Berlin geäußert. Hier kann die Information der Senatsverwaltung für…
Die Senatsverwaltung für Finanzen teilt mit, dass die mit Rundschreiben IV Nr. 28/2020 vom 17. März 2020 bekannt gegebenen Regelungen zur Gewährung von Dienstbefreiung und von Arbeitsbefreiung zum…
Der dbb beamtenbund und tarifunion berlin (dbb berlin) macht auf eine Veröffentlichung der Beihilfestelle des Landesverwaltungsamtes Berlin zur Situation hinsichtlich der Bearbeitung der…
Die dbb akademie ist bundesweit ein engagierter und bedeutender Anbieter von anspruchsvoller Fortbildung über Präsenzseminare. Daher bietet die akademie in der aktuellen Situation vermehrt Webinare,…