Zu den Wahlprüfsteinen des dbb berlin haben SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und die Piratenpartei so ausführlich Stellung bezogen. Fragen Das Recht des öffentlichen Dienstes ist…
Nachdem in der letzten Ausgabe des hauptstadt magazins kein Geringerer als der Regierende Bürgermeister Michael Müller zu wichtigen Fragen des öffentlichen Dienstes Rede und Antwort gestanden hat,…
25 jugendliche Delegierte aus den Fachgewerkschaften des dbb berlin haben am 8. August 2016 wieder eine dbb jugend berlin aus der Taufe gehoben. Bei der Gründungsversammlung in der…
Die auf Drängen des dbb berlin rückwirkend zum 1. Januar 2016 wieder eingeführte Jubiläumszuwendung wird gegenwärtig noch nicht ausgezahlt. Auf Rückfrage des dbb berlin teilte die Senatsverwaltung…
Auf bessere Zeiten für Berlins öffentlichen Dienst lässt das Interview mit dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller hoffen, das Titelthema dieser Ausgabe ist. Mehr Stellen, bessere Bezahlung und…
In einem Gespräch mit dem dbb Landesvorsitzenden Frank Becker hat der Regierende Bürgermeister, Michael Müller, nicht nur das Umsteuern in der Personalpolitik vom strikten Sparkurs zu…
Nach den Erfolgen in den letzten Jahren werden der dbb berlin und seine Fachgewerkschaften auch in diesem Jahr wieder mit einem Infostand an dem sogenannten Motzstraßenfest teilnehmen. Mehrere…
Laut Berliner Zeitung vom 28. Juni 2016 behauptet die GEW Berlin, dass Pädagogen in den Berliner Willkommensklassen durch Neuverträge künftig auf mehrere hundert Euro Monatsentgelt verzichten müssten…
Dies ist bereits die zweite Tramfahrt mit den jungen Kolleginnen und Kollegen aus der dbb berlin Familie. „Es freut mich sehr, dass sich so viele Mitglieder zur Teilnahme an dieser Fahrt entschieden…
Das Verwaltungsgericht Berlin hat am Freitag, 10. Juni 2016 entschieden, dass das Rundschreiben der Senatsverwaltung für Finanzen nicht der Mitbestimmung durch den Personalrat unterliegt. Der…