Für den öffentlichen Dienst in Berlin
18.03.2023

Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD haben begonnen

dbb berlin in fünf Arbeitsgruppen vertreten!

Bei den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD in Berlin kann der dbb berlin seine Kernforderungen für den Öffentlichen Dienst in die Beratungen mit einbringen. In fünf Arbeitsgruppen, die u.a.…

Weiterlesen..
28.02.2023

hauptstadt magazin des dbb beamtenbund und tarifunion berlin

Onlineausgabe März 2023 ist online

Nach der Wiederholungswahl vom 12. Februar gilt es jetzt, so schnell wie möglich eine handlungsfähige Regierung in der hauptstadt zu etablieren. Denn viele ungelöste Probleme – allein im öffentlichen…

Weiterlesen..
07.02.2023

Aus der Sitzung des Senats am 7. Februar 2023

Senat verständigt sich auf Auslaufen der Basisschutzmaßnahmenverordnung zum 13. Februar 2023

Der Senat von Berlin hat sich in seiner Sitzung am 7. Februar 2023 auf Empfehlung der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Ulrike Gote, darauf verständigt, die Zweite…

Weiterlesen..
05.02.2023

Auslegung BAG Urteil zur Arbeitszeiterfassung

Zwang zur automatisierten Arbeitszeiterfassung? Nein!

In Dienststellen des Landes Berlin wird derzeit diskutiert, wie das Urteil des Bundesarbeitsgerichtes (BAG Urteil) vom 13. September 2022 zur Arbeitszeiterfassung auszulegen ist.

Weiterlesen..
01.02.2023

hauptstadt magazin - Sonderseiten

Nachgefragt: Besoldungsperspektiven nach der Wahl?!

Am 12. Februar 2023 werden die Berlinerinnen und Berliner erneut über die Zusammensetzung des Abgeordnetenhauses und damit über die Landesregierung entscheiden. Für Landesbeamtinnen und -beamte ist es…

Weiterlesen..
26.01.2023

hauptstadt magazin des dbb beamtenbund und tarifunion berlin

Doppelausgabe Januar-Februar 2023 ist online

Die Gewaltexzesse in der Silvesternacht haben überdeutlich gezeigt, dass die Angehörigen des öffentlichen Dienstes mehr und mehr zur Zielscheibe von Randalierern, Chaoten und Staatsverweigerern…

Weiterlesen..

Aktuelles aus dbb vorsorgewerk & dbb vorteilswelt

Sorgenfrei verreisen: Nur gut abgesichert in den Aktivurlaub

Ab in die Berge – für viele das Schönste in den Wintermonaten. Der Versicherungsschutz sollte passen, denn...

Natur­ge­fah­ren­bi­lanz 2022: Heftige Schäden an Gebäuden und Autos

Sturm, Hagel und Starkregen haben im Jahr 2022 für Schäden in Höhe von 4,3 Milliarden Euro gesorgt. Laut...

Wechselservice für Strom & Gas: Auch Grundversorgungstarife im Vergleich

Die Wechselpilot GmbH, die u.a. für Mitglieder im dbb vorteilsClub einen Wechselservice zur langfristigen...