Der 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter, Trans* und Queerphobie (IDAHOBIT). Für dbb beamtenbund und tarifunion berlin Grund genug, das ständige Engagement des dbb berlin gegen…
Bei dem Hundesteuergesetz wurden die Pensionäre/innen schlicht und ergreifend vergessen. Daher hatte der dbb beamtenbund und tarifunion berlin sich bereits im letzten Jahr an die Fraktionen des…
Der 5. Mai wurde auf Initiative von Disabled Peoples International erstmal 1992 zum europaweiten Protesttag zur Gleichstellung behinderter Menschen erklärt. Seitdem wird europaweit an diesem Tag mit…
Kurz vor dem Empfang des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner, bestand für dbb Landeschef Frank Becker und seinen Stellvertreter, Torsten Jaehne, die Gelegenheit zu einem kurzen…
Heute ist Kai Wegner vom Abgeordnetenhaus zum Regierenden Bürgermeister von Berlin gewählt worden und die Senatoren und Senatorinen sind ernannt. Wir werden die Senatsmitglieder in den nächsten…
Die Koalitionsverhandlungen sind in vollem Gange. Bei Redaktionsschluss lag allerdings noch kein Ergebnis vor und über den bisherigen Verlauf wird Stillschweigen gewahrt. Sagen lässt sich aber jetzt…
Bei den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD in Berlin kann der dbb berlin seine Kernforderungen für den Öffentlichen Dienst in die Beratungen mit einbringen. In fünf Arbeitsgruppen, die u.a.…
Nach der Wiederholungswahl vom 12. Februar gilt es jetzt, so schnell wie möglich eine handlungsfähige Regierung in der hauptstadt zu etablieren. Denn viele ungelöste Probleme – allein im öffentlichen…
Der Senat von Berlin hat sich in seiner Sitzung am 7. Februar 2023 auf Empfehlung der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Ulrike Gote, darauf verständigt, die Zweite…