Zum Umgang mit den Auswirkungen der anhaltenden SARS-CoV-2-Pandemie hat die Senatsverwaltung für Finanzen bereits am 19. Juni 2020 mit Rundschreiben IV Nr. 52/2020 informiert. Wir haben hierzu eine…
„Der dbb beamtenbund und tarifunion berlin begrüßt die eindeutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zur Besoldung der Richterinnen und Richter von Berlin, die heute veröffentlicht wurde.“,…
Mit "Die Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden sowie aller Mitarbeitenden der Beihilfestelle selbst liegt uns sehr am Herzen." leitet die Beihilfestelle des Landesverwaltungsamtes ihre am heutigen…
In seiner heutigen Sitzung hat der Senat von Berlin die Änderungen der SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung beschlossen. Hierbei wird die aktuelle Pandemieentwicklung im Land Berlin sowie der…
Endlich einmal gute Nachrichten in der Einkommenspolitik: Die Hauptstadtzulage kommt ab 1. November des Jahres unbefristet – und sie wird nicht auf die Besoldungserhöhung ab 1. Januar 2021…
Im Bundesmeldegesetz sind die Möglichkeiten zur Eintragung einer Auskunftssperre erweitert worden. Ein schutzwürdiges Interesse an einer Auskunftssperre wird danach bei Personen angenommen, die…
Milanie Hengst ist die neue Vorsitzende der dbb bundesfrauenvertretung. Sie übernimmt das Amt von Helene Wildfeuer, die seit 1998 die Bundesfrauenvertretung des dbb leitete. Im Rahmen der…
In seiner Sitzung am 23. Juni 2020 hat der Senat die SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung beschlossen. Diese Verordnung löst die SARS-CoV-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung ab. Im Vordergrund der…
In seiner heutigen Sitzung hat der Senat die SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung beschlossen. Diese Verordnung löst die SARS-CoV-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung ab. Damit werden die bisherigen…
"Wir sind erneut erschrocken, dass es überhaupt Gewalt gegen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Berliner Feuerwehr gibt. Ich habe grundsätzlich kein Verständnis für Gewalt gegen Beschäftigte…